Die Steirische Toskana – so wird die schöne Südsteiermark vielerorts genannt. Wegen der Gastlichkeit der einheimischen und traditionellen Betriebe, aber auch wegen dem köstlichen Kulinarischen Angebot sowie der in Sonne getankten Hügel. Weingärten, Blumenwiesen, Kürbisfelder…. hier kann man die Seele so richtig baumeln lassen.
2002 wurde das Südweststeirische Weinland mit dem Prädikat „Naturpark“ ausgezeichnet. Geprägt durch sanfte Hügel liegen die 14 Gemeinden zwischen 250 und 900 Höhenmeter. Im Süden grenzt der Naturpark an Slowenien. 9 Naturschutzgebiete befinden sich offiziell im Naturpark, darunter auch die Heimat unseres Buschenschank und Weingut Schneiderannerl – der Sulmaltarm in der Gemeinde Pistorf.
Zeugen der über 2000-jährigen Geschichte der Naturparkregion sind das Hallstattmuseum Großklein, die prähistorische Siedlung am Burgstallkogel, die römerzeitlichen Ausgrabungen Flavia Solva in Wagna und das Schloss Seggau. Die Produktion typischer regionaler Spezialitäten einst und jetzt wird besonders anschaulich am Beispiel Wein im Weinmuseum in Kitzeck präsentiert. Die Herstellung unseres Kernöls kann in den Ölmühlen hautnah miterlebt werden.
Einen unvergesslichen Ausblick über die Südsteiermark bieten zahlreiche Aussichtswarten, wie der Demmerkogel – der Hausberg des Sausals – oder die Kreuzkogelwarte